Unsere Schwimmkurse - Schwimmschule Nicole Voss

Baby-Schwimmen (Tauberbischofsheim)

Beim Baby-Schwimmen geht es vorrangig darum, den Bewegungsreiz zu nutzen, den nur das Wasser den Babys bietet. Die sehr frühzeitige Anregung zur Bewegung im Wasser wirkt sich positiv auf die vielen noch zu entwickelnden Fähigkeiten des Kindes aus. Baby-Schwimmen ist zugleich auch eine Elternschule, die Ihnen intensiven Zugang zu Ihrem Kind ermöglicht und Ihnen Gelegenheit gibt, die gesamte Entwicklung Ihres Kindes positiv zu stärken.

Konzept

Der Säugling ist mit einer Reihe von Schutzreflexen und -reaktionen ausgestattet, die zu einem gewissen Teil im Laufe des ersten Lebensjahres verschwinden. Zu ihnen gehört der Atemschutzreflex. Deshalb bietet sich dieses Lebensalter besonders an, dem Kleinkind die Fertigkeiten zur Selbstrettung anzutrainieren und den Atemreflex zu erhalten.

Das Baby-Schwimmen macht den Säuglingen nicht immer in gleichem Maß Spaß. Geduld und liebevolle Hinwendung sichern aber den Erfolg,

Ziele

Ziele Baby-Schwimmen

  • Freude an der Bewegung im Wasser

  • Körperkontakt zu den Eltern

  • Kontaktaufnahme mit anderen Babys

  • Kräftigung von Muskeln und Bindegewebe

  • Vorbeugung von Haltungsschäden

  • Ausprägung des Gleichgewichtssinnes

Gestützt auf unsere jahrelange Erfahrung im Baby-Schwimmen können wir allgemein prognostizieren, dass das Baby nach rund 10 Schwimmstunden in der Lage ist, lediglich mit Schwimmscheiben an den Armen ohne Hilfe eines Elternteiles alleine zu „schwimmen". Diese Phase der Vertrautheit mit dem Wasser stellt zugleich die Voraussetzung für weitere Aufbaukurse dar, mit dem Ziel „wirkliches Baby-Schwimmen" ohne Schwimmhilfen.

Kinder-Schwimmen

In unseren Kursen erlernen die Kinder die Grundkenntnisse des Schwimmens. Damit wir für jeden Schüler - egal ob jung oder alt - genügend Zeit haben, wird die Gruppengröße individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Bei uns ist Ihr Kind in besten Händen. Wir versuchen stets die Kinder behutsam von ihren Ängsten zu befreien, erzwingen aber in keinem Fall irgendetwas. 

Neben verschiedenen Schwimmstilen üben wir mit den Kindern Tauchen und Springen. Sie sollen sich wohl im Wasser fühlen und Sicherheit beim Schwimmen erlangen. In unseren Kursen für Fortgeschrittene werden diese Fähigkeiten vertieft und weiter ausgebaut.

Am Ende des Kurses können die Kinder Schwimmabzeichen erwerben.